
44-8727
Delivered Cheyenne 5/12/44; Hunter 26/12/44; Dow Fd 22/1/45; Assigned 463BG Celone 1/2/45; RetUS, Reconstruction Finance Corporation (sold for scrap metal in USA) Walnut Ridge 5/1/46.
Die B-17G war das letzte Produktionsmodell der “Flying Fortress” und wurde gleichzeitig in den größten Stückzahlen hergestellt.
B-17G mit Kinnturm // Wikipedia Commons [Public Domain]
Chenyenne-Turret // http://www.americanairmuseum.com/media/4381 // CC-BY-NC 3.0
Die B-17G hatte ihre eigenen Bedienungsschwierigkeiten. Die Geschütze des Kinnturms konnten bei maximalem Aufsatz das Plexiglas der Bugkanzel zerschmettern. Dieses Problem wurde dadurch behoben, dass beide Geschütze mit besonderen Druckrücklaufrohren ausgerüstet wurden. Der Regulator der Ölkühlung setzte oftmals aus, was in den meisten Fällen einen totalen Motorausfall zur Folge hatte. Die Möglichkeit des Anstellens der Propellerblätter auf Segelstellung im Fall eines Motorausfalls entfiel in der B-17G, da die Standleitung, die genug öl zum Betrieb des Anstelltanks zurückhielt, aus Sparsamkeitsgründen und zu Gunsten einer leichteren Maschine weggelassen wurde. Dies war ein entscheidender Konstruktionsfehler, der im Winter 1943 zu großen Verlusten der B-17G beitrug. Verschiedene Geschwader forderten dringend Bausätze zur Behebung dieses Mangels an. Die ersten Maschinen von Typ B-17G, in denen diese Veränderungen eingebaut waren, kamen jedoch erst im September 1944 an.
Ein weiteres ernsthaftes Problem war das Fehlen eines Feuerlöschsystems in den Motoren. Die Konstrukteure glaubten, dies sei uneffektiv und ließen es daher im neuen Modell gleich ganz weg. In Wirklichkeit arbeitete es jedoch ausgezeichnet und es folgten schnell Anfragen der Bombergeschwader nach einer baldigen Wiedereinführung dieses Systems.
B-17G im Flug // http://www.americanairmuseum.com/media/2433 // CC-BY-NC 3.0
Die B-17G war immer noch stark hecklastig und hatte die gleichen Schwerpunktprobleme wie ihre Vorgänger-Modelle. Ab Mai 1944, als die Eskorten der Langstreckenjagdflieger einen effektiven Verteidigungsschutz boten, waren die Bordschützen jedoch nicht mehr so beschäftigt wie früher. Daher entschloss man sich, auf einen der Rumpfschützen zu verzichten. Das Geschütz in der Funkkabine, das man während der Einsätze am wenigsten benutzte, wurde ebenfalls entfernt und die Menge der mitgeführten Munition reduziert. All diese Maßnahmen verschoben den Schwerpunkt der Maschine auf eine günstigere Position. In den letzten Monaten des Krieges, als so gut wie keine gegnerischen Jagdfliegeraktivitäten mehr zu erwarten waren, flogen einige Kampfgeschwader ganz ohne Rumpfschützen, ohne den Kugelturm oder den Kinnturm. Aufgrund der besseren Stromlinienförmigkeit dieser Maschinen konnten einige Einsatzberichte eine Erhöhung der Fluggeschwindigkeit von 40 Km/h verzeichnen. In diesem Abschnitt des Krieges waren Flak-Batterien eine größere Gefahr als gegnerische Jagdflieger. Unnötige Bewaffnung und Panzerung wurden durch laminiertes Stahlblech und Segeltuchfelder ersetzt, die man “Flak – Gardinen” nannte.
Insgesamt wurden 8680 B-17Gs gebaut. Die letzte B-17G lief am 29. Juli 1945 vom Laufband bei Vega. Insgesamt erhielt die US 8th Air Force 6.500 B-17G. Im März 1945 konnte sie davon nur noch 2.370 Maschinen in Kampfeinsätze senden. Am Ende des Krieges waren insgesamt 1.301 B-17G entweder abgeschossen worden oder vom einem Einsatz nicht wieder zurückgekehrt.
Delivered Cheyenne 5/12/44; Hunter 26/12/44; Dow Fd 22/1/45; Assigned 463BG Celone 1/2/45; RetUS, Reconstruction Finance Corporation (sold for scrap metal in USA) Walnut Ridge 5/1/46.
Delivered Dallas 26/7/44; Cheyenne 4/8/44; Lincoln 16/8/44; Grenier 2/9/44; Assigned 570BS/390BG [DI-C] Framlingham 4/9/44; abort mission 14/2/45, #2 engine burning at 12,000ft due to mech. failure. Pilot dove to 7,000ft, fire went out, but during dive Mayer, Warwick, Turner, McVay & Carbonne bailed out but were all KIA; pilot and rest of crew returned to base, Missing Air Crew Report 12351. Missing in Action Berlin 18/3/45 with ?; 1KIA Palumbo, rest POW. Missing Air Crew Report 13149. RELUCTANT.
Delivered Cheyenne 25/3/44; Gt Falls 23/4/44; Kearney 11/5/44; Grenier 26/5/44; Assigned 358BS/303BG [VK-I] Molesworth 2/6/44; Missing in Action Cologne 15/8/44 with John Cathey, Co-pilot: Chad Stephens, Navigator: Chas Jackson, Bombardier: Dick Blomberg, Flight engineer/top turret gunner: Howard Reichling, Waist gunner: Nick Raspa (6 Prisoner of War); Radio Operator: LaMar Whittier, Ball turret gunner: Bert Nelson (2 evaded capture);Tail gunner: Arie Moerman (Killed in Action); enemy aircraft KO’d #3, crew bailed, ship crashed Rommersheim, near Wittlich, Ger; Missing Air Crew Report 8437.
Delivered Dallas 15/6/45; Rome 19/7/45; Topeka 4/9/45; WCW San Francisco 13/9/45; Leyte, PI 21/10/46; re-ass 30/4/47; Salvaged 3 CON Manila, PI 5/5/47; Recl Comp 24/4/48.
Delivered Cheyenne 23/11/43; Wilmington 17/12/43; Presque Is 25/12/43; ass 367BS/306BG [GY-P] Thurleigh 9/1/44; MIA Ruhland, Germany. 12/9/44 Pilot: Lewis White, Co-Pilot: Stan Henceroth, Navigator: Dick Christensen, Bombardier: Gordon Zrust, Engineer / Top Turret Gunner: Bill Pivk, Radio Operator: Albt Handel, Ball Turret Gunner: Foy McLung, Waist Gunner: John Fisher (8POW); Tail Gunner: Pete Miritello (KIA); flak & Enemy aircraft, crashed Lichterfelde, Ger; MACR 8831. LADY LUCK.
Delivered Cheyenne 23/10/43; Gr Island 3/11/43; Memphis 28/11/43; Assigned: 338BS/96BG [BX-E] Snetterton 5/12/43; MIA Zwickau 12/5/44 Pilot: Bob Lewis, Co-Pilot: Gustav Soderlund, Navigator: George Korty, Bombardier: Ken Foote, Engineer / Top Turret Gunner: Carl Duff, Radio Operator: Dyton Herrin (6KIA); Ball Turret Gunner: Paul Howard, Waist Gunner: Ken Elliott, Waist Gunner: Alex Klecha, Tail Gunner: Forrest Corley (4POW); Enemy aircraft set aircraft on fire, four baled but then a/c exploded, crashed Wehrheim, eight miles S of Friedburg, NW of Frankfurt, Germany. MACR 4855.
Delivered Cheyenne 21/11/43; Wendover 6/12/43; Assigned 570BS/457BG Glatton; on ferry trip from Goose Bay to UK, crash landed Nutts Corner, Belfast, N. I. 23/1/44; with Tracey Geiger, Co-pilot: Theo Bashette, Navigator: Irving Meyers, Bombardier: Verne Bass, Flight engineer/top turret gunner: Ed Elsberry, Radio Operator: Tom Howard, Ball turret gunner: Billy Dalton, Waist gunner: Francis McCall, Waist gunner: Morgan Nes…?,Tail gunner: Sylvester Kureskieczis (10 Returned to Duty); landed too far down runway, brakes unable to hold, ship ran off runway into ditch breaking its back. Salvaged 20/5/44.
Delivered Denver 4/11/43; Kearney 14/11/43; Presque Is 9/12/43; Assigned 532BS/381BG [VE-N] Ridgewell 22/1/44; battle damaged Berlin 6/3/44 with Rod Cahill, crew ? ; crash landed North Foreland, Kent, UK.
Delivered Denver 28/2/44; Kearney 18/3/44; Dow Fd 7/4/44; Assigned 412BS/95BG [QW-H] Horham 8/4/44; transferred 336BS, (ET–H); 49m, Missing in Action Brandenburg 16/8/44 with Alan Hannum, Co-pilot: Ken Loehwing, Navigator: Gene Cantrell, Flight engineer/top turret gunner: Dick Kuna, Ball turret gunner: Fred Matthews, Waist gunner: Ned Tillson (6 Killed in Action); Bombardier: Angelo Genova, Radio Operator: Bill Purdy, Waist gunner: John Sharonwia-335BS,Tail gunner: Leroy Presley (4 Prisoner of War); flak KO’d #3 and part of wing, ship went down and was involved in mid-air collision with 42-37879, crashed Rehmsdorf, NE of Zeitz, Germany. Missing Air Crew Report 8175. FULL HOUSE.
Delivered Hunter 19/6/44; Grenier 28/6/44; Assigned 340BS/97BG Amendola 3/7/44; Missing in Action Blechhammer 13/9/44 with Don Reardon, Harmon, Tourhat, Hintz, Broz, Herriage, Riggleman, Trout, Shinnick, Bonds; flak, crashed Blechhammer; Missing Air Crew Report 8730.
Suchen nach B-17
Unterstützen
Gefällt Ihnen diese Website über die B-17 Flying Fortress? Ich könnte Ihnen helfen, die Informationen zu finden, die Sie suchen? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie meine Arbeit jetzt mit PayPal Me unterstützen!
B-17 Store by teespring
Masters of the Air
Bei Amazon kaufen*
* = Affiliate-Link/CommissionsEarned
Neueste Kommentare