
Quelle:
americanairmuseum.com
Produktionsblock:
B-17G-50-BO: 42-102379 bis 42-102543
Hersteller:
Boeing
- Bomber-Gruppe:
- 91st Bomb Group
- Bomber-Staffel:
- 401st Bomb Squadron
- RCL: LL-D
MACR: 14295
Einsätze: 107
Geschichte der
B-17 42-102504 / Time’s A-Wastin
Delivered Cheyenne 9/3/44; Gr Island 31/3/44; Grenier 6/4/44; Assigned: 401BS/91BG [LL-D] Bassingbourn 11/5/44; MIA {107m} Stendahl 8/4/45 Pilot: Peter Pastras, Co-Pilot: Bob Morris, Navigator: George Latches, tog-Don Lemons, Ball Turret Gunner: Edgar Harrell, Waist Gunner: George Wong, Tail Gunner: Bob O. Smith (7KIA); Engineer / Top Turret Gunner: Lyle Jones, Radio Operator: Bob A. Smith (2POW); flak hits, exploded in mid air; MACR 14295. Named by ground crew as: TIMES A-WASTIN’.
Zuletzt aktualisiert: 3. Oktober 2021
B-17 42-102504 / Time’s A-Wastin Details
Von Flak zwischen Motor 1 und 2 getroffen. Rumpf und Motor Nr. 2 in Brand, aus Motor Nr. 3 tritt Benzin aus. Rechte Tragfläche und Leitwerk abgeblasen.

Augenzeugenberichte über den Verlust von B-17G 42-102504 / Time’s A-Wastin
Ich beobachtete zum ersten Mal, dass das Flugzeug B-17-G, 42-102504, etwa 30 Sekunden bis 1 Minute nach dem Abwurf der Bomben in Schwierigkeiten war. Ich sah, dass das Triebwerk Nr. 2 stark rauchte und dass zwischen dem Triebwerk Nr. 2 und dem Rumpf Flammen zu sehen waren. Der rechte Flügel und die Triebwerke schienen unversehrt zu sein. Das Flugzeug stürzte dann nach oben, stellte sich auf die rechte Tragflächenspitze und rutschte in einem steilen Sturzflug nach unten. Nachdem es ein paar hundert Fuß tief gefallen war, sah ich, wie ein (1) Mann das Flugzeug verließ und sein Fallschirm sich sofort öffnete. Das Flugzeug stürzte weiter in einem steilen, kreisenden Sturzflug nach rechts. Ich wies den Kugelturmschützen unseres Flugzeuges an, den Absturz zu beobachten, und er erklärte, dass nur der eine (1) Fallschirm aus dem Flugzeug kam, bevor es abstürzte und verbrannte.
T/Sgt. William J. Carlson
322nd Bomb Sq., 91st Bomb Gp (H)
Wir flogen in einer Höhe von 20.000 Fuß, unmittelbar nach dem Abwurf der Bomben, als ich einen großen Flakeinschlag direkt unter dem linken Flügel der B-17-G, 42-102504, bemerkte. Ich bemerkte ein Loch in der linken Tragfläche hinter dem Motor Nr. 2. Das Flugzeug schien nicht zu brennen, es zog nach oben und ging dann in einen ziemlich steilen Sturzflug nach rechts und unter die Formation, wobei es offenbar außer Kontrolle geriet. Ich bemerkte, wie der Co-Pilot versuchte, aus dem rechten Cockpitfenster zu steigen. Da ich das Flugzeug nicht weiter beobachten konnte, habe ich nicht gesehen, wie er sich befreit hat. Aufgrund meiner Position als Besatzung konnte ich nicht feststellen, ob sich irgendwelche Fallschirme geöffnet hatten.
1Lt. Elwyn L. Bloodgood
401st Bomb Sq., 91st Bomb Gp (H)
Wir flogen in etwa 20.000 Fuß Höhe über dem Zielgebiet, als ich einen direkten Flaktreffer am rechten Flügel der B-17-G, 42-102504, bemerkte. Ich verlor das Flugzeug zu diesem Zeitpunkt aus den Augen und sah später einen Flügel des Flugzeugs nach unten treiben. Ich sah keine Besatzungsmitglieder das Flugzeug verlassen oder Fallschirme öffnen.
Sgt. John J. Martilotta
401st Bomb Sq., 91st Bomb Gp (H)
Wir befanden uns über dem Zielgebiet (Stendal, Deutschland) in 20.000 Fuß Höhe, etwa 1 oder 2 Minuten nach dem Abwurf der Bomben. Zu diesem Zeitpunkt bemerkte ich zum ersten Mal das Flugzeug B-17-G, 42-102504, als es sich aus der Formation löste. Das Flugzeug fiel hinter und unter unsere Position, ging in einen steilen Sturzflug für etwa 5.000 Fuß und wurde kurzzeitig unter Kontrolle gebracht. Dann explodierte das Flugzeug, und ich sah, wie die Heckstruktur und der rechte Flügel nach unten fielen. TI sah keine Besatzungsmitglieder das Flugzeug nach der Explosion verlassen, bemerkte aber drei (3) geöffnete Fallschirme und sah auch ein Objekt, bei dem es sich um ein weiteres Besatzungsmitglied gehandelt haben könnte, das einen verzögerten Sprung durchführte.
Sgt. Robert L. Holladay
401st Bomb Sq., 91st Bomb Gp (H)
Wir flogen in etwa 20.000 Fuß Höhe über dem Zielgebiet, etwa 2 oder 3 Minuten nach dem Abwurf der Bomben. Als ich das Flugzeug B-17-G, 42-102504, das erste Mal bemerkte, lief hinter dem Motor Nr. 3 Benzin aus dem Flügel. Es war kein Rauch oder Feuer zu sehen. Ich sah, wie der Kopilot (Morris) und ein Bordschütze (Wong) sowie ein weiterer Mann das Flugzeug verließen. Wir flogen nahe genug an ihnen vorbei, um den Ausdruck auf ihren Gesichtern zu beobachten und so zwei von ihnen zu identifizieren. Ich halte es für möglich, dass der Co-Pilot beim Verlassen des Flugzeuges auf das Flugzeug aufschlug, denn er griff über seine Brust nach der Reißleine, dann fiel seine Hand zurück und er schien bewusstlos zu sein. Von diesen drei Männern, die ich das Flugzeug verlassen sah, sah ich nur einen, dessen Fallschirm sich geöffnet hatte.
T/Sgt. John P. Rumph
401st Bomb Sq., 91st Bomb Gp (H)
Quelle: MACR 14295
B-17 42-102504 / Time’s A-Wastin Crew
Position | Rang | Name | Status | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
P | 1LT | Peter A. Pastras | KIA | - |
CP | 2LT | Robert F. Morris | KIA | - |
NAV | 2LT | Georgeg L. Latches | KIA | - |
ENG/TT | T/SGT | Lyle D. Jones | POW | - |
RO | T/SGT | Robert A. Smith | POW | - |
BT | SGT | Edgar L. Harrell | KIA | - |
WG | S/SGT | George Wong | KIA | - |
TG | S/SGT | Robert O. Smith | KIA | - |
TOG | S/SGT | Donald H. Lemons | KIA | - |
24. November 2024 access_time 10:44
Schreibfehler in Stendal 🙂
Aus dieser Maschine nahm ein Herr Allen am 2.11.1944 eine tolle Bilderserie auf.
https://dp.la/search?collection=%22The+John+W.+Allen+World+War+II+Collection+(2022-04-29-2)%2C+Box+1%2C+Folder+2%22
25. November 2024 access_time 10:08
Ergänzung: nach aktueller Recherche sind die o.g. Bilder von Herrn Allen nicht oder nicht alle vom 2.11.44. Es sind Maschinen zu sehen, die am 2.11. nicht geflogen sind oder erst im Dezember zur 91st BG gekommen sind.